Der teilnehmende Arzt stellt das eRezept aus. Von hier aus gelangt das elektronische Rezept in Form eines QR-Codes in Ihre eRezept-App, wo es abgerufen und einer beteiligten Apotheke Ihrer Wahl zugestellt wird.
Ihre Vorteile liegen auf der Hand. Vom eRezept profitieren Sie nicht nur, weil Sie es mit Ihrem Smartphone immer bei sich haben. Es bietet auch viele weitere Vorzüge:
Um das E-Rezept nutzen zu können, müssen bestimmte technische Voraussetzungen erfüllt sein: Nötig ist der Zugriff auf die E-Rezept-App mit mobilem Endgerät (z.B. Smartphone) und NFC-fähiger (NFC = Near Field Communication) elektronischer Gesundheitskarte (eGK); entsprechende eGKs sind an dem auf der Vorderseite aufgebrachten Punkt mit nach rechts oben und links unten abstrahlenden Wellen sowie der rechts davon befindlichen sechsstelligen Kartenkennnummer (CAN) erkennbar. Diese Karte bekommen Sie bei Ihrer Krankenkasse mit einer dazu gehörigen PIN. Hier eine Beispiel-Karte.
Hier gibt es Hilfe-Videos zur Registerung der Krankenkassenkarte in der E-Rezept-App:
Weiterführende Informationen und Links zum Download der App erhalten Sie hier: https://www.das-e-rezept-fuer-deutschland.de/
Kontaktmöglichkeiten:
Tel | 05231 / 31177 |
---|---|
Fax | 05231 / 602925 |
info(at)haleo.de | |
Hotline | 05231 / 31178 |
Services: